Häfen wie diesen, Porto das Velas, auf der gleichnamigen Insel der Azoren sind in der Regel in den Seekarten verzeichnet. Informationen zur Infrastruktur oder wo man z.B. auf Sao Jorge einen "amtlichen" Corona - Test durchführen kann, finden man heute schneller im Netz.

Meist findet man allerdings mehr als man sucht, deshalb haben wir an dieser Stelle einige Links zusammengestellt, die uns nicht nur in der Planung unserer Reisen geholfen haben, sondern in Bezug auf den Charter oder die Versicherung für uns seit 20 Jahren eine gute Adressen sind.

Das weiteren stelle ich von Zeit zu Zeit ein paar Links zu interessanten Segelberichten ein, wie z.B. den aktuellen Stand des OceanRace!


Sailing Insieme

Bevor Markus und Julia vor den Traualtar getreten sind, haben die beiden sich die "Löffelfrage" gestellt: "Was möchtest Du in deinem Leben gemacht haben, bevor du den Löffel ... !"

Als Wiener Großstadtkinder hatten beide zu diesem Zeitpunkt ca. null Erfahrung mit Segeln, aber bei Mark stand auf der Liste, als Rentner um die Welt segeln zu wollen. Doch warum mit diesem Traum warten? Wäre das nicht eine geile Hochzeitsreise? Gesagt, getan, Segelschein gemacht, Boot gekauft und eben noch geheiratet und ab ging es im Nov 2019 auf die Segelreise um die Welt.

2019 - 2020, da war doch was! Ach ja, der Beginn der Pandemie!

Statt um die Welt zu segeln, sind die beiden in der Caribic "gestrandet". Man kann es auch schlechter treffen! Infiziert haben sich Markus und Julia auch, allerdings mit dem VIRUS SEGELN. Geheilt vom Hamsterrad: "nine till five ", sind die beiden nun mit ihrer "neuen" Insieme auf Großer Fahrt.

Auch diese Reise, auf der die beiden auch die Rückreise aus der Caribik über den Nordatlantik gemeinsam angetreten sind, hat dem VIRUS SEGELN nichts anhaben können. Statt dessen breitet sich der Virus aus und es entstehen neue Ideen. So hat sich Gerhard Schöchl, gemeinsam mit Vilm Yachtbau dazu entschlossen diese "Schwarm-Erfahrung" zusammen zu führen, um die Blau Wasser Yacht neu zu denken!

Wir sind gespannt was dabei herauskommt, wenn sich österreichische Blauwasser Segler und Bootsbauer mit nordisch kühlem understatement zusammen tun!?

Die Likedeeler wünschen immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel!

Aber seht selbst: Sailing Insieme (sailing-insieme.com)

...Die Likedeeler sind gespannt, was dabei herauskommt:

Sailing Insieme präsentiert die "Insieme 40":

 

https://www.insieme-yachts.com/insieme-40#highlights

 

Der eine oder andere wird im Netz zu Sailing Insieme gelesen haben, dass die "Kooperation" zum Ende hin doch nicht so ganz reibungslos zu Ende durchgelaufen ist. Makrus und Julia haben auf ihrem Kanal, wie ich finde ganz neutral und nicht nachtragend Stellung bezogen und sind jetzt wieder mit ihrer Insieme III auf See.



Der Alltag oder wir als Ostsee - Liebhaber können einpacken?

 

Aufgepaßt liebe Ostseefreunde. Es wird der Naturpark Ostsee geplant. Grundsätzlich eine guter Gedanke nur wo bleiben die Wassersportler. Die aktuellen Informationen, der offiziellen Planungen findet ihr hier:

https://nationalpark-ostsee.de/

Selbstverständlich beteiligen sich im Rahmen der Bürgerbeteiligung auch die Wassersportler an daran. Björn Brüggemann hat deswegen zu einer Petition aufgerufen, um entsprechend an dem Entscheidungsprozess als Interessengruppe teilhaben zu können. 26.000 Unterschriften sind innerhalb weniger Wochen zusammen gekommen und so kann die Interessengruppe Wassersport noch an dem Entscheidungsprozess teilnehmen.

D.h. die von Björn Brüggemann gestartete Petition wahr erfolgreich und es entwickelte sich daraus die Initiative, "Frei-Ostsee":

https://www.freie-ostsee-sh.de/


Auch Profis können mal daneben liegen

Das Video zeigt die letzten Erkennnisse der Havarie der Vestas Wind beim Volvo Ocean Race 2014. Die Vestas Wind war bei der 2. Etappe auf dem Cargados-Carajos Riff gestrandet. Für mich hat diese Information erneut gezeigt, dass eine Vorbereitung über die Seekarten, durchaus einen hilfreichen Überblick geben kann!



Surf-Club-Peine e.V.

Eigentlich ist Windsurfen ein Individualsport und trotzdem gesellig. Denn meist ist man nicht allein am Spot und nach einem tollen Tag auf dem Brett gibt es viel zu erzählen. Da werden die Wellen mit jedem Bier schon mal höher und der Wind stärker...

Es kommt aber auch die Zeit, wo im Kopf mehr Können ist, als der Körper noch zu leisten vermag. Diesem Umstand Rechnung tragend und auch um zu erfahren, was es hinter der letzten Halse zu entdecken gibt, haben sich 2002 einigen Segelinteressierte zu einem SKS - Kurs zusammen gefunden. Allerdings waren wir alle überrascht, was es da alles zu lernen war, Wetterkunde, Seemannschaft, Seezeichen, Seerecht und vieles mehr. Aber damit nicht genug, nach der Theorie folgt eine praktische Prüfung auf dem Wasser!

Unter diesen Segelinteressierten haben sich die Likedeeler gefunden, Der Surf-Cub-Peine e.V. als Heimathafen der Likedeeler entwickelt sich mit sehr vielen Aktivitäten vom SUP, Foil- oder Wingsurfen, über Windsurfen, Kids Windsurfen Fehmarn, bis hin zu Yoga auf dem Wasser immer weiter. Aber seht selbst:

Link zum Surf-Club-Peine e.V. : surf-club-peine.de 


1. Klasse Yachtcharter

Seit fast 20 Jahren ist das Charterzentrum unser Partner bei der Buchung von Charteryachten in der Ostsee und im Mittelmeer, bis hin zu den Azoren. Mit eigenen "Standorten" in der Ostsee, als auch im Mittelmeer, haben wir vom Charterzentrum stets ein Top Bratung und erstklassig gepflegte Boote erhalten. Selbst wenn das Chartercentrum an den von uns gewählten Revieren mal keine eigene Station anbieten kann, gewährleisteten die Partner vor Ort einen ebenso guten Service mit Top gepflegten Booten.

Link zum Charterzentrum: Charterzentrum 1. Klasse Yachtcharter || jetzt Ihre Yacht chartern


Langenberger Reisebüro

Auch in der Reiseplanung holen wir uns Unterstützung beim Profi, dem Langenberger Reisebüro. Nicht nur, dass Carsten Hurlbrink mit seinem Team über aktuelle und weitreichende Informationen, z.B. über verfügbare Flüge verfügt, sein Team denkt auch gleich an den Parkplatz oder ein gutes Hotel für einen Zwischenstopp.

Ganz besonderen Dank gilt seinem Team für die Reorganisation unserer Reisen während der Pandemie. Nicht zuletzt weil es seinem Team 2021 bei unserer Anreise zum Törn auf die Azoren gelungen ist unsere "gestrandeten" Crewmitglieder via Amsterdam doch noch rechtzeitig zum Ablegen nach Horta zu bringen.

Link zum Reisebüro Langenberger: Langenberger Reisebüro (reisewelt4you.com)